Handwerkersoftware für Maler

Die Handwerkersoftware für Maler-Betriebe

Wenn Maler sich ganz frisch am Mark positionieren oder sich gerade zu Beginn eher klein aufstellen möchten, darf trotzdem die passende Software nicht fehlen, mit der die Büroarbeit zum Kinderspiel wird.

Maler

Mit der Handwerkersoftware smarthandwerk von der blue:solution software GmbH aus Rheine bekommen Maler eine Software ohne Schnick und ohne Schnack. Für einen monatlichen Mietpreis ab 25,-€ kann smarthandwerk direkt zum Einsatz kommen. Und an zwei Arbeitsplätzen einsetzbar kann sich der Handwerker, der sein Geld auf der Baustelle verdient, noch eine Unterstützung dazu holen. Und zack zack ist die Büroarbeit erledigt – ganz einfach und zeitsparend. Ganz schnell können mit smarthandwerk Angebot, Auftrag und Abschlags- sowie Schlussrechnungen erstellt und zuvor auch mit dem eigenen Logo sowie Briefkopf versehen werden.

Diese Dokumente können also individuell bearbeitet und angepasst werden. Damit kann der Malerfachbetrieb sein Unternehmen nach außen prima präsentieren. Mit der OP-Verwaltung können Malerfachbetriebe ganz einfach die offenen Posten und Verbindlichkeiten verwalten. Damit behalten Maler den Überblick über ihre Finanzbuchhaltung, denn smarthandwerk speichert Guthaben und verrechnet diese mit Forderungen. Rechnungseingänge können projektbezogen erfasst werden.

Gleichzeitig erinnert das Mahnwesen an offene Posten und mit seiner Hilfe können Zahlungserinnerungen an die säumigen Zahler formuliert sowie verschickt werden. Mit Schnittstellen öffnet sich smarthandwerk für die Außenwelt und erleichtert das Arbeiten in Verbindung mit anderen Systemen. Für Maler sind die Schnittstellen Datev, GAEB, Datanorm + Datanormonline, OCI, UGL, UGS, Ausschreiben.de und die Universalschnittstelle eine absolute Arbeitserleichterung – diese sind bei smarthandwerk selbstverständlich inklusive. Werden Angebote erstellt, können festgelegte Leistungspositionen ausgewählt und direkt in das Dokument aufgenommen werden. So müssen einzelne Positionen nicht manuell eingegeben werden. Wird dazu noch das exakte Positionsaufmaß eingepflegt, errechnet smarthandwerk automatisch den Gesamtpreis. So einfach war die Erstellung von Angeboten noch nie – ein Taschenrechner wird hiermit völlig überflüssig.

Innerhalb von Angeboten oder Rechnungen können einzelne Blocksummen beziehungsweise Titelsummen gezogen werden: So können Maler für bestimmte Titel, beispielsweise „Wohnzimmer renovieren“ verschiedene Positionen einfügen, die zu diesem Titel gehören. Eine Gesamtsumme, also Block- oder Titelsumme summiert alles dann zu einem Gesamtpreis auf. Das bringt mehr Übersicht in die Dokumente. Mit der Handwerkersoftware smarthandwerk haben Malerfachbetriebe eine Bürohilfe an ihrer Seite, die kostengünstig, zeitsparend und einfach zu bedienen ist.

Testen Sie smarthandwerk völlig kostenlos für 30 Tage!

Die Demoversion von smarthandwerk ist 30 Tage lang voll lauffähig und hat keine Beschränkungen im Umfang. Sie können die Demoversion direkt auf Ihren Computer herunterladen und in aller Ruhe ausprobieren.