Blog

GoBD betrifft auch kleine Handwerksunternehmen

Als kleines Handwerksunternehmen glauben Sie, dass GoBD für Sie kein Thema ist? Für Sie gilt: GoBD – was ist das eigentlich? Und nach dem Gespräch mit Ihrem Steuerberater zu diesem Thema kreisen noch mehr Fragezeichen über Ihrem Kopf? Nahezu jeder Handwerksbetrieb muss sich mit dem Thema, buchhaltungsrelevante Daten (z.B. Rechnungen oder andere Dokumentationen von Geschäftsvorfällen) digital GoBD*-konform zu verarbeiten, auseinandersetzen. Vor enorme Herausforderungen werden kleine sowie mittelständische Handwerksbetrieb gestellt – die Umsetzung löst eine extrem hohe Unsicherheit aus. Für mehr...

Trusted Shops Zertifikat

Onlineshops, wohin das Auge im Internet reicht. Doch welchem Shop, welchem Anbieter kann ich trauen? Welcher Shop bietet mir einen guten Service im Problemfall? Wo sind meine Daten sicher? Wie verlässlich und seriös ist der Onlineshop? Fragen, die Onlinekäufer bewegen. Die Antwort liefert das Gütesiegel von Trusted Shops. >> Weiterlesen im blue:blog

Neuer Mandanten-Assistent in der Version 3

Mit der neuen Version 3 für unsere Software smarthandwerk wurde der Mandanten-Assistent überarbeitet. Wer einen neuen Mandaten in der Software smarthandwerk erstellen möchte, dem gelingt das jetzt noch einfacher und komfortabler. Im Tipp des Monats März zeigen wir, wie der neue Mandanten-Assistent funktioniert. >> Weiterlesen im blue:blog

Filterfunktion in der Software

Auch unser Softwareprodukt smarthandwerk hat ein Versionsupdate bekommen: Version 3. Das bedeutet, dass wir die Tipps des Monats für smarthandwerk zukünftig auf die neue Version konzentrieren werden. >> Weiterlesen im blue:blog

Jahreslos der “Aktion Mensch”

Wer im Dezember unsere Software smarthandwerk bestellt, erhält zu jeder Bestellung ein Jahreslos der „Aktion Mensch“ gratis dazu. Mit diesem Los wird die Chance mitgeliefert, zwölf Monate 500.000 Euro zu gewinnen. >> Weiterlesen im blue:blog

Verknüpfung mit der App

Von unterwegs Adressen prüfen, verwalten und Termine einsehen: Mit unserer App „TopAdressen“ wird das mobile Arbeiten zu einem Kinderspiel. Die TopApp kann mit unseren Softwareprodukten TopKontor Handwerk und smarthandwerk verknüpft werden. Mit mobilen Endgeräten und der App „TopAdressen“ können Sie bequem und einfach alle Informationen bezüglich Ihrer Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter einsehen, bearbeiten oder sogar komplett neu anlegen.   >> Weiterlesen im blue:blog

Verbindung mit zwei Arbeitsplätzen

Damit die Büroarbeit in einem Handwerksunternehmen noch schneller erledigt werden kann, ermöglicht die Software smarthandwerk die Verknüpfung von zwei Arbeitsplätzen. So kann beispielsweise der Chef Angebote erstellen sowie Aufträge abarbeiten, währenddessen sich die zweite Arbeitskraft um die offenen Posten kümmert. Doch genau dafür muss die eingesetzte Bürosoftware ausgelegt sein. Die Handwerkersoftware smarthandwerk kann mit ein und derselbe Lizenz an bis zu zwei Rechnern gleichzeitig eingesetzt werden.   >> Weiterlesen im blue:blog

Neuinstallation der Software

Wer die Software smarthandwerk deinstallieren möchte, weil er beispielsweise einen neuen Computer fürs Büro bekommen hat und auf dem neuen wie gehabt mit der Bürosoftware smarthandwerk arbeiten möchte, muss erst die Lizenz deaktivieren. Wer das vergisst, muss mit viel Aufwand rechnen, bis die Software wieder einwandfrei zum Einsatz kommen kann. Um diesen Mehraufwand zu vermeiden, zeigen wir mit dem Tipp des Monats März die Funktion „Lizenz deaktivieren“ und „aktivieren“. >> Weiterlesen im blue:blog

Neue Homepage

Moderner, aufgeräumter und sicherer ist die neue Homepage für unsere Software smarthandwerk – www.smarthandwerk.de. Mit einer SSL-Verschlüsselung bleiben die Daten der Anwender verschlüsselt und ein Kauf der Software über die PayPal-Kauffunktion sicher. Gleichzeitig haben wir einen Chat integriert, der eine Echtzeitkommunikation mit unserem Mitarbeiterteam ermöglicht. So gibt es auf dringende Fragen zur Software nun umgehend auch die passenden Antworten. Das erleichtert eine Kaufentscheidung. >> Weiterlesen im blue:blog