Die Handwerkersoftware
für Ihr Handwerksbüro
Starke Ausstattung der Basisversion
Jederzeit individuell aufrüstbar
Alle Updates inklusive
Die Handwerkersoftware
für Ihr Handwerksbüro
Starke Ausstattung der Basisversion
Jederzeit individuell aufrüstbar
Keine Einrichtungsgebühren
Alle Updates inklusive
100% Germany
Wir hosten und entwickeln unsere Software komplett in Deutschland
Datenschutz nach DSGVO
Wir entwickeln unsere Software nach aktueller Datenschutz-Grundverordnung
Mitglied im BVBS
Wir sind Mitglied des Bundesverband Bausoftware e.V.
Das Handwerk Programm mit praktische Funktionen
für Ihr Büro
Angebot, Auftrag, Rechnung
DATEV-Schnittstelle
Datanorm, GAEB, OCI
Offene Posten & Mahnwesen
Artikel- und Kundenstamm
Formulareditor
Mobile Anbindung
IDS Connect / SHK Connect
Angebot, Auftrag, Rechnung
OP-Verwaltung, DATEV
Datanorm, GAEB, OCI
Ö-Norm
Kundenmanagement
Formulareditor
IDS Connect / SHK Connect
DATEV-Schnittstelle
blue:solution - smarthandwerk gibt es in folgenden Varianten
- 30 Tage kostenlos testen
- Voller Funktionsumfang
- Keine Kündigung notwendig
- Unkompliziert upgraden
- Alle Grundmodule inklusive
- 1 lokale Installation
- Downloaden und direkt loslegen
- Alle Updates inklusive
- Alles aus der Basisversion
- Viele praktische Zusatzmodule
- Frei konfigurier- und erweiterbar
- Alle Updates inklusive
- 30 Tage kostenlos testen
- Voller Funktionsumfang
- Keine Kündigung notwendig
- Unkompliziert upgraden
- Alle Grundmodule inklusive
- 1 lokale Installation
- Downloaden und direkt loslegen
- Alle Updates inklusive
- Alles aus der Basisversion
- Viele praktische Zusatzmodule
- Frei konfigurier- und erweiterbar
- Alle Updates inklusive
blue:solution - smarthandwerk ist ideal für DachdeckerFliesenlegerSHK-BetriebeBodenlegerGaLa-BauerElektriker
blue:solution – smarthandwerk ist die Handwerkersoftware für die tägliche Büroarbeit. Einfache Bedienung erleichtert Ihnen das Schreiben und Kalkulieren von Angeboten, Aufträgen und Rechnungen. Sie können sich auf Ihre eigentliche Arbeit als Handwerks-Spezialist konzentrieren!
Mit unserer Bürosoftware für Handwerker haben Sie die Wahl! Sie können smarthandwerk lokal auf Ihrem PC installieren oder nutzen die Vorteile der Handwerkersoftware Cloud Lösung.
Egal wofür Sie sich entscheiden – bei uns können beides in einer kostenlosen Demoversion testen >>
Sie haben Fragen oder möchten eine persönliche Vorführung? Dann rufen Sie doch einfach an: 0 59 71 / 91 44 86 – 0
Oder wählen Sie Ihren Wunschtermin >>
Das sagen Anwender von blue:solution - smarthandwerk
Weil ich mein Büro mit der Unternehmensgründung auch mit der neuesten Version von Windows eingerichtet habe, brauchte ich eine Bürosoftware, die in dieser Umgebung funktioniert. Mein Großhändler hat mir dann smarthandwerk empfohlen.
Ich wollte für die Angebots- und Rechnungserstellung nicht viel Zeit investieren. Und habe mir deshalb von einem Kollegen die Software smarthandwerk empfehlen lassen. Der Praxistest hat mir dann quasi die Entscheidung abgenommen.
Ich habe eine Software gesucht, die für einen kleinen SHK-Betrieb gut passt. Mit smarthandwerk benötige ich für jede Rechnung und jedes Angebot nur noch ein Viertel der Zeit von früher. Kein Schnick, kein Schnack – das stimmt tatsächlich!
Ich bin mit smarthandwerk sehr zufrieden. Nach meiner bisherigen Erfahrung spare ich pro Angebot im Vergleich zur früheren Methode 70 bis 80 Prozent an Zeit. Ein Angebot mit etwa fünf Positionen brauchte früher ungefähr eine Stunde, jetzt ist es in 10min fertig!
Wir haben ein Programm gekauft, das für 25,-€ monatlich alles, was wir brauchen, schnell, einfach und fehlerfrei leistet. smarthandwerk erfüllt diese Erwartungen zu 100 Prozent. Die Installation erfolgte ohne fachmännische Hilfe, zur Einarbeitung reichte ein halbstündiges Telefonat.
Der Zeitaufwand ist jetzt wesentlich geringer und das Programm ist viel flexibler. Zur Bedienungsfreundlichkeit trägt auch bei, dass alle Angaben immer auf einer Bildschirmseite zusammen-gefasst sind und nicht auf mehreren Seiten verstreut sind.
Wer in der Bedienung gängiger Microsoft-Anwenderprogramme firm ist, wird mit smarthandwerk super zurechtkommen: Intuitiv und einfach zu bedienen, so ist die Software. Alle Funktionen decken die Anforderungen an die Verwaltung eines kleinen Handwerksunternehmen ab.
Wir brauchten eine spezielle Handwerkersoftware, die unseren Ansprüchen gerecht wird. Mit smarthandwerk haben wir diese Software gefunden. Dazu haben uns der geringe Mietpreis und die einfache Bedieneroberfläche überzeugt.
Das einfache Umwandeln von Angeboten in Rechnungen, sowie das Übernehmen alter Rechnung in eine neue Rechnung ersparen mir sehr viel Zeit. Die automatische Berechnung des Lohnanteils einer Rechnung ist ebenfalls mehr als praktisch. Sehr schön finde ich auch, dass ich mithilfe des Formulareditors smarthandwerk perfekt an meine vorgedruckten blanko Briefbögen anpassen kann.
Handwerkersoftware – die häufigsten Fragen
Eine Handwerkersoftware ist für alle Handwerksbetriebe sinnvoll. Sie können die Handwerkersoftware im Elektro-Bereich, Heizung- und Sanitär-Betrieb, als Fliesenleger, Maler, Zimmerer, Dachdecker oder in einem anderem Gewerk nutzen – Sie werden voraussichtlich immer Angebote sowie Rechnungen schreiben, nachkalkulieren und viele weitere Bürotätigkeiten damit erledigen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie eher ein Kleinbetrieb sind oder zu den mittlerer und großen Handwerksbetrieben gehören. Büroarbeiten sollten übersichtlich in einer Handwerkersoftware vorgenommen werden.
Ja, es gibt mobile Ergänzungen zu unserer Handwerkersoftware. Mit unserer my blue:app hand:werk können Sie Ihre blue:solution – smarthandwerk Software optimal ergänzen. Sie können mobil Reparaturaufträge erstellen, Fotos sowie Notizen machen, Ihre Termine verwalten oder Wartungs- und Serviceaufträge ohne unnötige Zettelwirtschaft abarbeiten. Natürlich haben Sie auch direkten Zugriff auf alle nötigen Daten Ihrer Kunden.
Ob Sie Ihre Handwerkersoftware als Cloud-Lösung oder lokal auf Ihrem Computer nutzen möchten entscheiden Sie. Die Vorteile bei einer Installation in einer von uns bereitgestellten Cloud liegen klar auf der Hand: Sie können von (fast) jedem internetfähigen Gerät Ihre Handwerkersoftware online aufrufen und direkt loslegen. Zu Themen wie Virenschutz oder Datensicherung brauchen Sie sich keine Gedanken mehr machen. Übrigens: Die Daten liegen auf Servern in Deutschland. Auch Aktualisierungen Ihrer Handwerkersoftware übernehmen wir.
Die Kosten für eine Handwerkersoftware variieren zwar, bleiben aber auch für kleine Handwerksbetriebe und Neugründungen erschwinglich. Um sicher zu gehen, welche Module benötigt werden, können alle interessierten Betriebe die Handwerkersoftware kostenlos als Vollversion 30 Tage lang testen. Abhängig von dem gewünschtem Funktionsumfang, ob als lokale Version oder in der Cloud gehostet, reicht vielen Handwerkern bereits die Basis-Variante von smarthandwerk. Um unnötig Kosten für unsere Kunden zu verursachen, haben wir unsere Handwerkersoftware modular aufgebaut. So entscheiden die Kunden, was sie für Ihren Betrieb benötigen.
Sie können Ihre Handwerkersoftware jederzeit um weitere Funktionen erweitern. Vor allem Kunden, die noch nicht ganz genau wissen was sie benötigen, starten mit der Basis-Variante von blue:solution – smarthandwerk, die für viele Handwerker bereits vollkommen ausreicht. Natürlich stehen wir Ihnen jederzeit beratend zur Seite. Möchten Sie beispielsweise Ihre Handwerkersoftware um ein Aufmaß-Modul, eine Abschlags- und Schlussrechnungsmöglichkeit, Projektverwaltung oder einem Bestellwesen erweitern, ist dies ohne großen Aufwand jederzeit möglich.
Auch das hinzubuchen von weiteren Arbeitsplätzen, dem Archivsystem ecoDMS oder das Hinzufügen von SIRADOS-Kalkulationsdaten ist einfach und unkompliziert möglich. Konfigurieren Sie sich einfach Ihre individuelle smarthandwerk Version!
Ja. Im April 2022 haben wir unseren eigene blue:solution Akademie ins Leben gerufen. Unter https://akademie.bluesolution.de können Sie aus einer Reihe von Webinaren und Workshops für unsere Handwerkersoftware smarthandwerk auswählen. Finden Sie Workshops zu den Grundlagen Ihrer Handwerkersoftware oder spezielleren Themen wie Stammdatenverwaltung / Kostenarten, Onlineshop-Anbindung, Mahnwesen, GAEB-Dateien einlesen, X-Rechnung oder SEPA-Zahlungsverkehr.
Sparen Sie wertvolle Zeit beim erstellen von Angeboten und Rechnungen! Dank einer Vielzahl von Schnittstellen für Ihre Handwerkersoftware. Nutzen Sie die GAEB Schnittstelle zum Bearbeiten von öffentlichen Ausschreibungen oder Anfragen vom Architekten, oder die Shop-Schnittstelle “IDS Connect” und “SHK Connect” für die Anbindung an Ihren Großhändler, um unkompliziert Artikel in Ihrer Handwerkersoftware zu hinterlegen. Sollte Ihr Auftraggeber das Mareon-Portal nutzen, ist auch dies kein Problem für Sie. Natürlich sind noch weitere Schnittstellen wie OMD, ELDANROM, Bürgerle, Icking und Auschreiben.de verfügbar.