Die Handwerkersoftware für Fliesenleger-Betriebe
Die Unternehmensgründung ist noch ganz frisch oder das Fliesenlegerunternehmen möchte sich klein aufstellen, aber trotzdem soll die Büroarbeit einfach, dabei aber professionell sein?

Dann hat das Unternehmen blue:solution software GmbH aus Rheine genau die passende Software für Fliesenleger: Mit smarthandwerk wird die Büroarbeit an zwei Arbeitsplätzen zum Kinderspiel. Intuitiv bedienbar ist die Software auch ohne Schulungen gleich einsetzbar. Weil die Handwerkersoftware ohne Schnick und ohne Schnack daher kommt, erledigt sich die Büroarbeit zack zack. Für einen monatlichen Mietpreis ab 25,-€ kann smarthandwerk direkt zum Einsatz kommen.
Deutschlandweit bietet das Unternehmen blue:solution software GmbH ein Netzwerk an Fachhandelspartnern an, das dem Fliesenleger direkt vor Ort einen Ansprechpartner liefert. Mit smarthandwerk können Fliesenleger ihren Angeboten, Aufträgen und Abschlags- sowie Schlussrechnungen eine individuelle Note geben: Das Firmenlogo und ein eigener Unternehmensbriefkopf lassen sich hier einpflegen. Außerdem kann direkt im Dokument gearbeitet werden – das spart kostbare Zeit, die der Fliesenleger auf der Baustelle besser nutzen kann. Und der Nutzer sieht direkt, was sich im Dokument verändert. Mit der „wysiwyg“-Funktion (what you see is what you get) in der Dokumentenbearbeitung werden Inhalte sofort sichtbar. Erstellen Fliesenleger Angebote, können sie festgelegte Leistungspositionen auswählen und direkt in das Dokument aufnehmen. Das erspart die manuelle Eingabe einzelner Positionen.
Wer dann noch das exakte Positionsaufmaß einpflegt, bekommt von smarthandwerk automatisch den Gesamtpreis errechnet. So können ganz einfach Angebote erstellt werden und der Taschenrechner kann in Rente gehen. Zusätzlich können in Angeboten oder Rechnungen einzelne Blocksummen beziehungsweise Titelsummen gezogen werden: Fliesenleger fügen für bestimmte Titel, beispielsweise „Küchenboden erneuern“, verschiedene Positionen ein. Mit einer Gesamtsumme, also Block- oder Titelsumme wird alles zu einem Gesamtpreis aufsummiert. Das sorgt für noch mehr Übersicht in den Dokumenten.
Um eine reibungslose Verknüpfung mit Systemen außerhalb von smarthandwerk zu gewährleisten und somit die Büroarbeit noch einfacher zu gestalteten bringt die Software für den Fliesenleger wichtige Schnittstellen mit. Inklusive sind Datev, Universalschnittstelle, GAEB, Datanorm + Datanorm online, OCI, UGL, UGS und Ausschreiben.de. Mit smarthandwerk bekommen Fliesenleger eine zuverlässige und kostengünstige Bürohilfe, die ihnen den kaufmännischen Rücken freihält.