Handwerkersoftware für Elektriker

Die Handwerkersoftware für Elektriker

Handwerkersoftware Elektro von blue:solution

Selbsterklärend und einfach zu bedienen ohne vorherige Schulungen – so muss eine Lösung im Handwerkersoftware Elektro Bereich sein!

Denn er verdient sein Geld nicht mit Büroarbeit, sondern auf der Baustelle. Und trotzdem darf die Büroarbeit nicht vernachlässigt werden. Wer sich selbständig macht oder sich als kleines Unternehmen bereits am Markt positioniert hat, setzt auf die Software smarthandwerk von der blue:solution software GmbH aus Rheine. Ohne Schnick und ohne Schnack hält die Handwerkersoftware smarthandwerk dem Elektrohandwerker den Rücken im Büro frei.

Elektro-Betriebe können alle Funktionen 30 Tage kostenlos testen

Handwerkersoftware smarthandwerk Box

Kleine- und Mittelständische Betriebe sowie Gründer aus dem Elektrohandwerk setzen auf unser smarthandwerk. Während der 30 tägigen Testphase, können Sie die Handwerkersoftware für Ihren Elektro-Betrieb auf Herz und Nieren prüfen.
Natürlich stehen wir Ihnen jederzeit beratend zur Seite. Gerne können Sie bspw. eine kostenlose Vorführung über unseren Kalender buchen.

Oder testen Sie gleich kostenlos und unverbindlich smarthandwerk in der Cloud oder laden Sie es sich auf Ihren PC.

 

Angebote, Rechnungen & viele hilfreiche Funktionen

Ganz einfach können Angebot, Auftrag und Abschlags- sowie Schlussrechnungen angelegt und direkt bearbeitet werden. Angebote können mit tagesaktuellen Rohstoffpreisen, die über die manuelle Pflege der Rohstoffverwaltung und Kupfernotierung ermittelt werden, verknüpft werden. Gleichzeitig werden die Dokumente mit individuellem Logo sowie Briefkopf zu einem Hingucker und sorgen für einen erfolgreichen Außenauftritt des Elektrobetriebes. Schnell erreichen diese Dokumente per E-Mail den Adressaten – wer das E-Mail-Programm Outlook in seinem Unternehmen nutzt, profitiert hier von einer Synchronisation.

smarthandwerk behält für das Unternehmen sogar den Überblick über offene Posten und erinnert an mögliche Außenstände. Ist aber trotz der festgelegten Fälligkeit kein Eingang auf dem Unternehmenskonto verbucht und in der Software hinterlegt worden, kann die erste Zahlungserinnerung formuliert werden. Lässt der Kunde auch diese verstreichen, ist Zeit für die erste Mahnung.

Das Mahnwesen ist in der Handwerkersoftware smarthandwerk eine absolute Hilfe für den Elektrohandwerker. Zahlen, Daten und Fakten gibt es im Infocenter mit nur einem Knopfdruck, die Kalkulationsschnellerfassung gibt eine tabellarische Darstellung aller Kalkulationsdaten zu allen Positionen wieder und der Preisspiegel liefert eine schnelle sowie umfangreiche Übersicht über Leistungspreise. Mit dem Formulareditor werden Formulare passend auf das Dokument abgestimmt.

Nützliche Software-Schnittstellen für den Elektro-Betrieb

Die Handwerkersoftware für Elektro smarthandwerk bringt außerdem zahlreiche Schnittstellen mit, die ein reibungsloses Zusammenspiel mit anderen Systemen ermöglicht. Für die Elektrohandwerker sind folgende Schnittstellen inklusive: Datev, Universalschnittstelle, GAEB, Datanorm + Datanorm online, OCI, UGL, UGS, SHK Connect, IDS-Connect, ZVEH, Eldanorm, WSCAD und Ausschreiben.de. smarthandwerk hält Elektrohandwerksbetrieben als zuverlässige Bürokraft den administrativen Rücken frei.